Start im September 2020
Termine werden mit den Teilnehmern individuell vereinbart.
Je nach Standort der Teilnehmer sind Teile auch als Skype Sessions möglich.
Die Praxistage werden nach Möglichkeit gebündelt. Zwei Tage an einem Wochenende z.B.
Teilnehmer: max. 2
Dauer: 8 Tage, von 10 bis 16 Uhr
Kurs 1 – (AUSGEBUCHT)
Kurs 2 – (1 Platz frei)
1. Theorietag
Standortbestimmung
Vorbereitung für Shootings
Moodboarderstellung und Shootingplanung
Verträge und rechtliches
Models und Locations
Konzeption
Equipment
Portfolioreview – “Ist Stand” und Ziele definieren
2. Theorietag
Marketing
Online Marketing
Corporate Design
Vermarktung
Finanzplanung
3. Praxistag
Fotografieren mit available light indoor
Portrait und Ganzkörper in Szene setzen
LED’s verwenden
Reflektoren geeignet einsetzen
4. Praxistag
Fotografieren mit available light outdoor
on location Licht finden
Hilfsmittel geeignet einsetzen
Blitzlicht mit Umgebungslicht mischen
HSS und klassisches Blitzen
5. Praxistag
Bildbearbeitung anhand der gemeinsam erstellten Bilder
Lightroom und Photoshop Workflow
(alternativ Capture One)
Bilder organisieren, verwalten und archivieren
RAW Bearbeitung
Bilder richtig exportieren für verschiedene Zwecke
Farbräume wie RGB und CMYK
und mehr …
6. Praxistag
Bildbearbeitung – Vertiefung
Bildretusche mit fortgeschrittenen Techniken
7. Praxistag
gemeinsame Planung und Umsetzung für ein vielseitiges Shooting
Editorial-Fotografie für das PROGRESS Magazin – (eine Fotostrecke erschaffen)
8. Abschlusstag
Revision der bisherigen Arbeiten
gemeinsame Portfolio Kreation
Druck von erstellten Bildern für die Portfolio Mappe
Teilnehmerzertifikate überreichen
Preis: CHF 2950.– (statt CHF 7’760,- als Einzelcoachings-Tage)
Teilzahlung möglich.
Inkl. Lehrmittel, Modelgagen, Locationmieten, inkl. allfälliger MwSt.